Eine fortschrittliche Transportpolitik in der Gemeinde Petingen.

Am 6ten Juli hatten wir uns getroffen um über Transportpolitik zu reden. Jean-Claude Thümmel hat mit uns seine Vorstellungen zu einer fortschrittlichen Transportpolitik mitgeteilt. Wir haben dann seine Ideen diskutiert. Anbei finden Sie eine Zusammenfassung dieser Diskussion.

Ein Recht auf Mobilität

Für KinderÄltere Kinder brauchen Fahrradwege, wenn sie sich in ihrem Viertel oder in ihrem Dorf frei fortbewegen wollen.

Kleinere Kinder brauchen gesicherte Bürgersteige, Spielstrassen, Strassen, in denen zeitweise keine Autos fahren, wenn sie mit ihren Freunden spielen wollen.

Als Schüler brauchen sie gesicherte Schulwege, das Umfeld von Schulen soll ebenfalls verkehrsberuhigt gestaltet werden.

Die Wege zu Spielplätzen, Kultur- und Sportinfrastrukturen sollen abgesichert werden. Wohnstrassen sollen, wenn möglich, zurückgebaut werden.

Bei der Aufstellung eines Parksystems sollen die Interessen von spielenden Kindern berücksicht werden.

Für Jugendliche

Auch Jugendliche brauchen gesicherte Fahrradpisten.

Die Gemeinde kann die Jugendliche unterstützen an bestimmten Kultur- oder Sportereignissen teilzunehmen.

Informelle Jugendtreffs sollen verkehrstechnisch abgesichert werden.

Für ältere Menschen

Die Gemeinde soll kostenlose Rufbusse einrichten.

Die Wohnviertel sollen Fussgänger freundlich eingerichtet werden.

Für Behinderte

Das System der Rollibusse soll verallgemeinert und ausweitet werden.

Blinden und Rollstuhl gerechte Fussgängerwege sollen eingerichtet werden.

Déi Lénk wollen dieses Recht auf Mobilität anderen Ideen voranstellen, weil Kinder, Jugendliche, ältere Menschen oder Behinderte oft vergessen werden.

Landesplanung

déi Lénk Péiteng setzen sich ein für eine Landesplanung, die wirtschaftliche, ökologische, soziale Interessen mit den Ansprüchen eines “guten Lebens” in Einklang bringt. In diesem Sinne wollen wir, dass die Transportwege zwischen Arbeit und Freizeit möglichst kurz und angenehm gestaltet werden.

Öffentliches Verkehrsangebot

Das öffentliche Transportangebot, insbesondere Citybusse und Nachtbusse, soll ausgebaut und ausgeweitet werden.

déi Lénk Petingen befürwortet die Einführung von Tramstrecken auch im Süden des Landes.

Wir setzen uns ein für einen kostenlosen öffentlichen Nahverkehr für alle.

Der öffentliche Verkehr muss unter Kontrolle der Gemeinde bleiben: wir wollen keine Auslagerungen an private Anbieter.

Wir wollen ausserdem den Schutz der Beschäftigten durch ihre Einstellungen im öffentlichen Statut.

Motorisierter Individualverkehr

Wir setzen uns ein für die Systematisierung des P&R (Park and Ride)-Angebotes.

Fahrradfahrer und Fusgänger

Wir befürworten den systematischen Ausbau eines abgesicherten Fahrradwegenetzes und den Bau interkommunaler Radschnellwege.

Ausserdem wollen wir das Angebots an öffentlichen Fahrrädern und Elektrofahrrädern ausbauen.

Uns liegt die Entwicklung kommunaler Verkehrskonzepte, welche den öffentlichen Nahverkehr, das Fahrrad und den Fußgänger miteinander vernetzen und in den Mittelpunkt stellen, am Herzen.Es würde uns freuen, wenn Sie auf diese Ideen reagieren würden? Was gefällt Ihnen? Was stört Sie? Welche andere Forderung sollen wir hinzusetzen?

logo European Left logo GUE/NGL logo Transform! Europe