déi Lénk Suessem präsentieren Liste für Gemeindewahlen

déi Lénk Suessem ziehen in die Gemeindewahlen mit, an der Spitze: Myriam Cecchetti, Abgeordnete und ehemalige Gemeinderätin und Schöffin, den amtierenden Gemeinderät.innen Jos Piscitelli und Patrizia Arendt und mit der lokalen Koordinatorin, Irina Holzinger.

Die Liste ist zusammengesetzt aus 9 Frauen und 8 Männern und hat einen Altersdurchschnitt von 48 Jahren. Sie repräsentieren ein breites berufliches Spektrum. Eine Kandidatin hat die portugiesische und eine die belgische Nationalität. Zwei Kandidaten kumulieren die portugiesische, resp. italienische Nationalität mit der luxemburgischen. Es gibt 8 neue Kandidaturen im Vergleich zur Liste von 2017.

Cecchetti Myriam, 57, députée, anc. conseillère communale et échevine, enseignante

Piscitelli Jos, 64, conseiller communal, fonctionnaire e.r.

Arendt Patrizia, 61, conseillère communale, chargée de cours e.r.

Holzinger Irina, 40, coordinatrice déi Lénk Suessem, bibliothécaire-documentaliste

Benedetti Pietro, 64, consultant e.r.

Biver Steve, 37, attaché parlementaire

Costanzi Mirka, 35, pédagogue de théâtre

Gilbertz Franky, 39, cheminot

Krier Carmen, 36, vendeuse

Massard-Reinert Romy, 61, infirmière e.r.

Mousel Tania, 33, bibliothécaire-documentaliste

Mousel Pierre, 64, enseignant e.r.

Pereira De Azevedo Maria de Lurdes, 45, aide-éducatrice

Pereira Figueiredo Dany Luis, 31, ingénieur

Philipps Sandra, 50, employée de l’Etat

Seyler Olivier, 27, chauffeur-livreur

Urbany Serge, 71, anc. député et conseiller communal, juriste e.r.,

Die Liste tritt an mit einem Wahlprogramm, das auf Veränderung setzt in drei Richtungen: Mehr Lebensqualität, mehr soziale Gerechtigkeit und mehr Bürgerbeteiligung. Dazu gehören der konsequente und sofortige Ausbau des öffentlichen Verkehrsnetzes, die Unantastbarkeit der verbleibenden Wälder und Naturschutzzonen, der Ausbau der Solarenergie in den Ortschaften, ein kommunales Dringlichkeitsprogramm für Wohnungen die zu bezahlen sind, eine Finanz-, Entwicklungs- und Wirtschaftspolitik im Interesse der Menschen und ihres natürlichen Umfeldes, neue Möglichkeiten für Kinder, Jugendliche und Studierende, für ältere Menschen, mehr soziale Unterstützung und Solidarität in der Gesellschaft. Wir wollen die kulturelle Vielfalt und den Sport fördern. Und wir wollen vor allem mehr Demokratie, mehr Mitbestimmung und Bürgerbeteiligung und weniger Eventpolitik und Promoting der Bürgermeisterpartei. Méi fir Suessem!

déi Lénk Suessem wollen nicht „an die Macht“, sondern das Leben für alle Menschen besser machen. Wenn wir in die Mehrheit kommen sollten, werden wir uns verantwortungsvoll dafür einsetzen, dass auch die Opposition und die Bürger.innen unserer Gemeinde mitentscheiden können. Wenn wir in der Opposition bleiben, werden wir weiterhin verantwortlich und konstruktiv unsere Politik, mit Hilfe der Menschen die uns unterstützen, weiterführen und ausbauen.

(Mitgeteilt von déi Lénk, Gemeng Suessem)

logo European Left logo GUE/NGL logo Transform! Europe